Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz | 12. November 2016

Für eine Rente - zu der alle beitragen

Bericht von der Veranstaltung am 04.11.2016 in Heppenheim. Im Rahmen der GGG-Tour war der Themenschwerpunkt die Zukunft der Rente. Dazu berichtete der Bergsträßer Anzeiger...

mehr

Medienresonanz | 02. November 2016

Über Varoufakis' Ideen zum Grundeinkommen

Mit der Forderung nach einem Grundeinkommen, das sich aus einem gesellschaftlichen Anteil am Aktienkapital von Unternehmen finanziert, hat sich jetzt der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis in die Debatte eingeschaltet. In dem Artikel von Tom Strohschneider...

mehr

Medienresonanz | 27. Oktober 2016

Armut unter Bankentürmen

Im Rahmen der GGG-Tour fand am 25.10.2016 in Frankfurt eine Veranstaltung "Armut im Schatten der Wolkenkratzer? Ein Streitgespräch!" statt. Neben Wolfgang Strengmann-Kuhn nahmen auch Mathias Zimmer (MdB, CDU) und Barbara Wagner (GFFB) teil. Dazu berichtete die FAZ...

mehr

Medienresonanz | 24. Oktober 2016

Debatte zum Hartz IV-Regelsatz

Ab dem 1. Januar 2017 sollen Bezieher von Hartz-IV-Leistungen und Sozialhilfe mehr Geld bekommen. Das sieht der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ermittlung von Regelbedarfen sowie zur Änderung des Zweiten (SGB II) und Zwölften (SGB XII) Buches Sozialgesetzbuch (18/9984) vor. Parallel dazu sollen auch die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) durch einen Gesetzentwurf (18/9985) der Bundesregierung angepasst und neu strukturiert werden. Beide Entwürfe hat der Bundestag am 21.10.2016 beraten.

mehr

Medienresonanz | 13. Oktober 2016

Beschränkung der Sozialleistungen für EU-BürgerInnen

Anlässlich des Kabinettsbeschlusses der Bundesregierung zum Ausschluss von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern von Grundsicherungsleistungen am 12.10.2016 zitierten viele Medien die kritischen Aussagen von Wolfgang Strengmann-Kuhn...

mehr

Medienresonanz | 07. Oktober 2016

Listen der Entmündigung

Barbara Dribbusch kommentierte am 7.10. die neue Regelsatzberechnung für Hartz IV durch die Bundesregierung und fordert die Rückkehr zu individualisierten Zusatzleistungen. Dabei zitierte Sie auch Wolfgang Strengmann-Kuhn.

mehr

Medienresonanz | 04. Oktober 2016

Die Vermessung des Reichtums

Zur bevorstehenden Veröffentlichung des fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung diskutierte Cordula Eubel Bewertung und Einschätzung des Berichts. Darin kommt auch Wolfgang Strengmann-Kuhn zu Wort.

mehr

Medienresonanz | 03. Oktober 2016

"Das Märchen von der Chancengleichheit"

Meine Rede bei der Plenardebatte zum Problem der hohen Kinderarmutszahlen in Deutschland wurde in der Heute-Show vom 30.09. auszugsweise beim "Märchen von der Chancengleichheit" verarbeitet.

mehr

Medienresonanz | 26. September 2016

1,9 Millionen Kinder leben in Deutschland von Hartz IV

Anlässlich der Plenardebatte zum Problem der hohen Kinderarmutszahlen in Deutschland berichtete die Zeitung "Das Parlament"...

mehr

Medienresonanz |  23. September 2016

Trotz Wirtschaftsbooms steigt die Armutsrisikoquote

Wirtschaft und Arbeitsmarkt brummen - dennoch war im vergangenen Jahr fast jeder sechste in Deutschland von Armut bedroht, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Opposition und Wirtschaftsverbände nannten die Zahlen «beschämend» und einen «Skandal».

mehr

zurück
1...101112131415161718...21
nächste
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze