Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz | 06. Juni 2016

Nachteilige Regelungen für Alleinerziehende sind vom Tisch

Der Grünen-Sozialpolitiker Wolfgang Strengmann-Kuhn begrüßte den Verzicht auf den geplanten Passus. Aber die Regierung lasse die Alleinerziehenden weiter im Regen stehen. Tatsächlich bräuchten Kinder getrennter Eltern mehr Hilfe als vorgesehen.

mehr

Medienresonanz | 31. Mai 2016

Aufruf für eine Gesellschaft ohne Kinderarmut

Viele Kinder in Deutschland leben in Armut - in Deutschland ist jedes siebte Kind auf Hartz-IV angewiesen. Die Zahl der betroffenen Kinder unter 15 Jahren liegt bei erschütternden 1,54 Millionen. In einem gemeinsamen Aufruf forderten heute mehrere Sozialverbände eine eigenständige und einheitliche Geldleistung zur Absicherung von Kindern.

mehr

Medienresonanz |  23. Mai 2016

Streit über Vermögenssteuer

Manche haben in diesen Tagen das Gefühl, ein Déjà-Vu zu erleben: Zweieinhalb Jahre nach der letzten Bundestagswahl entzündet sich in der Partei erneut der Streit über die Steuerpolitik.

mehr

Medienresonanz | 04. Mai 2016

Mehr Aufstocker trotz Mindestlohn

Der ‪‎Mindestlohn‬ ist ein unzureichendes Mittel gegen Armut. Insbesondere Familien und selbstständige kommen aus dem Hartz-IV-Bezug auch nicht durch einen noch höheren Mindestlohn heraus. Deshalb fordern wir eine Kindergrundsicherung. Damit wäre gewährleistet, dass das Existenzminimum von Kindern unabhängig vom Einkommen der Eltern gesichert ist. Damit Selbständige und Teilzeiterwerbstätige aus dem Hartz-IV-Bezug herauskommen, braucht es weitere gezielte Maßnahmen, z.B. Steuergutschriften.

mehr

Medienresonanz |  28. April 2016

Nahles will Sozialleistungen für EU-BürgerInnen einschränken

Die Funken Mediengruppe berichtete heute von einem Gesetzentwurf aus dem Arbeitsministerium in dem EU-BürgerInnen grundsätzlich von Hartz IV und Sozialhilfe ausgeschlossen werden, wenn sie nicht hierzulande arbeiten oder durch vorherige Arbeit Ansprüche aus der Sozialversicherung erworben haben...

mehr

Medienresonanz | 25. April 2016

Lebensferner Rentenvorschlag

Alle reden über die Rente, und die Debatte über eine Reform gewinnt an Fahrt: Für Wirbel sorgte am Donnerstag ein Vorstoß von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der dafür plädiert, das gesetzliche Rentenalter weiter anzuheben. In der Frankfurter Rundschau berichtete dazu...

mehr

Medienresonanz | 18. April 2016

Diskussion um SGB II-Bürokratieabbau

In der Woche vom 15.04.2015 stellte die Bundestagsfraktion Ihre Alternative zur Rechtsvereinfachung im SGB II vor. Außerdem wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung und der Grüne Antrag im Plenum des Deutschen Bundestages diskutiert.

mehr

Medienresonanz | 22. März 2016

www.finanzen100.de befragt die Parteien zum Grundeinkommen

Die Niederlande, Finnland, Kanada und Neuseeland wollen es testen, die Schweiz stimmt im Juni darüber ab - das bedingungslose Grundeinkommen. Und Deutschland?

mehr

Medienresonanz | 07. März 2016

Mehr Utopie, bitte: Ein europäisches Basiseinkommen

In seinem Blog beim Neuen Deuschland beschreibt der Chefredakteur Tom Strohschneider die positive Debatte um Europa und Europas Zukunft.

mehr

Medienresonanz | 02. März 2016

Drehscheibe Deutschland

Anlässlich der Drohungen des Sozialdezernenten Schwenke (SPD) aus Offenbach, EU-Bürgerinnen und -Bürger abzuschieben, berichtete auch das ZDF in der Drehscheibe Deutschland über die soziale Absicherung von EU-Bürger*Innen in Deutschland.

mehr

zurück
1...12131415161718192021
nächste
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze