Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz | 05. August 2016

Kunst und Politik - Grundeinkommen, soziale Sicherheit für alle?

Eigentlich ist das Idsteiner Gerberhaus nur für kulturelle Veranstaltungen zu mieten. Der Kreis- sowie der Ortsverband Idstein haben am 03.08.2016 diesmal eine Ausstellung der surrealistischen Arbeiten von Danielle Beer mit einem Vortrag zum Thema Grundeinkommen kombiniert.

mehr

Medienresonanz | 03. August 2016

Es wartet noch viel Arbeit

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn besuchte am Montag die Flüchtlingsbetreuung der Diakonie in der Winkelsmühle in Dreieichenhain und abends saß der Politiker dann mit den ehrenamtlichen Helfern des Flüchtlingsnetzwerks an einem Tisch im Restaurant „Faselstall“. Die Bilanz von mehr als vier Stunden Kommunikation über die rund 680 Menschen, die in Dreieich betreut werden: Es läuft rund – aber es gibt nichts, was sich nicht verbessern ließe.

mehr

Medienresonanz | 03. August 2016

Sommerfest der Grünen vom Kreisverband Fulda

Der Kreisverband Fulda und der neue Ortsverband Flieden luden zum Sommerfest. Bei idealem Sommerwetter wurde auf dem Hof des Biolandhofs Hartmann in Flieden ein interessantes und reichhaltiges Programm geboten. Livemusik des Duos Wild im Wald, , unterhielt die Menschen, die im Innenhof der Landwirte ein schattiges Plätzchen fanden. Auch die Ausstellung „Angekommen in der Rhön“, die zuvor schon in der Kunststation Kleinsassen gezeigt wurde, fand viel Zuspruch. Die großen Portraitfotos von Flüchtlingen wurden mit Informationen über deren Schicksale eindrucksvoll unterstützt. Ehrengast und Hauptredner war Wolfgang Strengmann-Kuhn im deutschen Bundestag.

mehr

Medienresonanz | 19. Juli 2016

Arbeitslose und Menschen mit Behinderung im Blick

Zu Besuch im Odenwaldkreis kam Wolfgang Strengmann-Kuhn auf Einladung der Arbeitsloseninitiative Kompass auch nach Erbach und konnte sich während einer informativen Gesprächsrunde ein Bild von den Sorgen der Langzeitarbeitslosen machen. Themen wie „Arm trotz Arbeit“ und das bedingungslose Grundeinkommen wurden ebenso diskutiert wie die grundsätzliche Frage nach der Würde des Menschen. Strengmann-Kuhn beantwortete Fragen zu Einzelregelungen von Hartz IV und stellte den Grünen-Vorschlag eines sozialen Arbeitsmarktes vor.

mehr

Medienresonanz | 07. Juli 2016

Kleine Anfrage der Grünen offenbart, dass es der Großen Koalition an einer Strategie zur Armutsbekämpfung fehlt

Seit Jahren wird die Zahl der Armen in Deutschland nicht kleiner, sondern größer. Wie will die Bundesregierung dem entgegentreten - und das neue ehrgeizige UN-Ziel Armut zu reduzieren erreichen? Weil im von der Großen Koalition Ende Mai veröffentlichten Entwurf zur Nachhaltigkeitsstrategie lediglich fünf von 250 Seiten dem Armutsthema gewidmet sind, hat die grüne Bundestagsfraktion nun in einer Kleinen Anfrage genauer nachgehakt.

mehr

Medienresonanz | 06. Juli 2016

Bertelsmann-Studie legt Armutsrisiko für Alleinerziehende offen

Die Bundesregierung lässt die Alleinerziehenden im Regen stehen. Das ist unsozial. Kinder dürfen nicht zu Armut führen weder bei Alleinerziehenden noch bei Paarhaushalten. Die Familienförderung muss endlich umgestellt werden und endlich auf die Kinder statt auf die Ehe ausgerichtet werden.

mehr

Medienresonanz | 27. Juni 2016

Grüne kritisieren Hartz IV-Novelle als Etikettenschwindel

Der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Wolfgang Strengmann-Kuhn, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), das Gesetz von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bringe "nicht die angekündigten Rechtsvereinfachungen, sondern Verschärfungen und neue Hürden".

mehr

Medienresonanz | 14. Juni 2016

Sozialleistungen und EU-Zuwandererung

Ein Referentenentwurf liegt schon vor, noch ist der Gesetzentwurf in der Abstimmung - aber es dauert nicht mehr lange: Der Zugang von EU-Zuwanderern zu Sozialleistungen soll weiter beschränkt werden, so will es SPD-Ministerin Andrea Nahles.

mehr

Medienresonanz | 13. Juni 2016

Schneider wegen Engagement in der Linken in der Kritik

Der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider, ist in die Kritik geraten weil er sich offen zur Linkspartei bekannt habe. Der Grünen-Politiker Wolfgang Strengmann-Kuhn sagte, er verstehe »die Aufregung um die Äußerung« von Schneider beim Linksparteitag nicht. Er gehe davon aus, »dass der Paritätische an der Seite aller steht, die sich für UmFairteilung einsetzen«.

mehr

Zusammenfassung | 06. Juni 2016

Diskussion über das Bedingungslose Grundeinkommen anlässlich der Schweizer Volksabstimmung am 05.06.2016

Die Schweizer Volksabstimmung hat auch in Deutschland zu einer intensiven Diskussion über das Grundeinkommen geführt. Viele Menschen haben erkannt, dass sich die Ungleichheit in unserem Land verfestigt hat. Seit einem Jahrzehnt haben wir ein Rekordmaß an Ungleichheit und Armut, die mittlerweile fast unabhängig von konjunkturellen Entwicklungen ist, die Mittelschicht schrumpft und Existenz- und Abstiegsängste sind weit verbreitet.

mehr

zurück
1...12131415161718192021
nächste
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze