Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz | 27. Februar 2016

Arbeit hilft nicht gegen Armut

Die Wiener Zeitung hat mich zum Thema Armut trotz Erwerbstätigkeit befragt, u.a. zu den Ursachen und warum der Mindestlohn nicht reicht. "Wolfgang Strengmann-Kuhn beobachtet das Phänomen schon lange. Als einer der Ersten in Deutschland hat der Wirtschaftswissenschafter, der mittlerweile für die Grünen im Bundestag sitzt, das Thema in den 1990er Jahren analysiert."

mehr

Medienresonanz | 27. Februar 2016

Sozialpolitik für Alle

Zur Debatte, einer stärkeren sozialen Förderung in Deutschland, wurde Wolfgang Strengmann-Kuhn im Neuen Deutschland wie folgt zitiert: »wir brauchen ein Sozialpaket und eine sozialpolitische Offensive für alle Menschen« in der Bundesrepublik, also für »Geflüchtete und die, die hier schon länger leben«.

mehr

Medienresonanz | 24. Februar 2016

Armutsbericht 2016: Verbände kritisieren anhaltend hohe Armut und fordern von Bundesregierung sozial- und steuerpolitischen Kurswechsel

Der Bericht macht deutlich: Unser Land war nie so zerrissen wie momentan. Vor dem Hintergrund der hohen Zahl von Geflüchteten ist zu befürchten, dass die Spaltungstendenzen noch zunehmen. Deshalb ist gerade jetzt eine offensive Strategie gegen Armut und Ungleichheit notwendiger denn je. Denn der soziale Zusammenhalt innerhalb unserer Gesellschaft ist massiv gefährdet.

mehr

Medienresonanz | 22. Februar 2016

Grundlage für die Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit schaffen

Zur Debatte am 18.02.2016 zur Drs. 18/7547 "Wohnungslosigkeit wirkungsvoll angehen – Bundesweite Statistik einführen" berichtet die Zeitschrift "Das Parlament" am 22.2.2016.

mehr

Medienresonanz | 22. Februar 2016

Abschiebedrohung ist die falsche Botschaft

Die Ankündigung der Stadt Offenbach, bei Unionsbürger*innen, die Sozialhilfe beantragen, den Entzug des Aufenthaltsrechts zu prüfe, löste in Hessen eine Debatte um dieses Vorgehen aus. Die Kritik daran und die gleichzeitige Forderung nach Entlastung der Kommunen wurde von verschiedenen Medien aufgegriffen.

mehr

Medienresonanz |  04. Februar 2016

Bürokratieabbau für die Jobcenter

Viele Medien haben die Kritik an dem vorgelegten Entwurf zur Rechtsvereinfachung im SGB II aufgenommen. Das vorgelegte Gesetz ist eine verpasste Chance. Dabei wäre eine Vereinfachung und Entbürokratisierung der Grundsicherung gerade jetzt notwendiger denn je.

mehr

Medienresonanz | 02. Februar 2016

Grundsicherung darf nicht durch Sanktionen angetastet werden

Das Bedingungslose Grundeinkommen wird in den Parteien unterschiedlich gewichtet und kontrovers diskutiert. Während die SPD auch mit Andreas Nahles (einst glühende Gegnerin dieses Teils der Agenda 2010) offensichtlich an Hartz IV und Sanktionen festhalten möchte, ist es für die CSU „derzeit kein Thema“ und die CDU reagiert auf Anfrage nicht. Wolfgang Strengmann-Kuhn fasst das Thema für die Grünen zusammen.

mehr

Medienresonanz | 22. Januar 2016

Grüne fordern Hartz-IV-Leistungen für arbeitssuchende EU-Ausländer

Die Grünen fordern einen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen für EU-Ausländer, die länger als drei Monate in Deutschland leben und aktiv nach Arbeit suchen. Die Kosten für die Ausgaben entlasten die Kommunen und die mittellosen EU-BürgerInnen erhalten die notwendige Unterstützung bei der Arbeitsuche.

mehr

Medienresonanz | 21. Januar 2016

"Im Helfen ist Offenbach ganz groß!"

Vor-Ort-Termin bei der Erstaufnahmeeinrichtung am Kaiserlei. Gemeinsam mit dem hessischen Sozialminister besuchte Wolfgang Strengmann-Kuhn die Offenbacher Flüchtlingsunterkunft.

mehr

Medienresonanz | 04. Januar 2016

Grundsicherung von Unionsbürger*innen in Deutschland

Um den Jahreswechsel ist die Debatte um Grundsicherungsleistungen für Unionsbürger*innen wieder aufgeflammt. Anlass waren Äußerungen von Andrea Nahles und Olaf Scholz. Die SPD muss aufpassen, dass sie sich sozialpolitisch und europapolitisch nicht weiter verrennt.

mehr

zurück
1...12131415161718192021
nächste
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze