Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz | 07. September 2017

"Mini-Erhöhung" bei der Grundsicherung

Hartz-IV-Bezieher sollen ab Anfang kommenden Jahres mehr Geld bekommen: Die Bundesregierung hat neue Regelsätze beschlossen. Kritiker meinen, die neuen Beträge seien noch lange nicht ausreichend. Darüber berichteten die Medien auch mit Statements von Wolfgang Strengmann-Kuhn...

mehr

Medienresonanz | 01. September 2017

Diskussionsrunde mit SchülerInnen aus Dreieich

Bundestagskandidaten aus Stadt und Kreis Offenbach stellten sich am 30.08.2017 in Dreieich den Fragen der Weibelfeldschüler. Dabei geht es auch um den Umgang der Bundesregierung mit dem türkischen Präsidenten...

mehr

Medienresonanz | 31. August 2017

Grüne fordern Bürgerversicherung

"Angesichts der Entwicklung der Bevölkerungszahlen müssen die Weichen für die Zukunft anders gestellt werden. Es muss mehr Gerechtigkeit geben", sieht Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn eine Schieflage in der Sozialpolitik und Handlungsbedarf. Über eine Vortragsveranstaltung beim Viernheimer Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen berichtet der "Mannheimer Morgen" wie folgt ...

mehr

Veranstaltungsbericht | 30. August 2017

So geht grüne Sozialpolitik

Am Donnerstag, 10. August war der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn auf Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Vortrag in Alsfeld. Im Hotel Klingelhöffer hielt er einen Vortrag über grüne Sozialpolitik und erläuterte seine Position zum bedingungslosen Grundeinkommen.

mehr

Medienresonanz | 30. August 2017

Jedes Kind in Armut ist eins zuviel

Infolge der aktuellen Daten vom Statistischen Bundesamt berichtete eine Vielzahl von Medien über die Armutszahlen in Deutschland und zitierten dabei auch Wolfgang Strengmann-Kuhn...

mehr

Medienresonanz | 23. August 2017

Bundestagsabgeordnete diskutieren über das deutsch-türkische Verhältnis

Über das schwer belastete türkisch-deutsche Verhältnis diskutierte am Montagabend der Politische Salon von Arbeiterwohlfahrt Offenbach und Volkshochschule. Die Offenbacher Post berichtet darüber.

mehr

Medienresonanz | 08. August 2017

Diskussion zu Grüner Sozialpolitik

Wolfgang Strengmann-Kuhn diskutierte in Wiesloch über die sozialpolitischen Antworten der Grünen. Dazu berichtete WiWa-lokal.de ausführlich.

mehr

Medienresonanz | 03. August 2017

"Vom anhaltenden Aufschwung profitieren längst nicht alle"

Ein moderner und gut ausgebauter Sozialstaat stärkt Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Soziale Sicherheit kommt allen zugute. Darüber berichteten nach der Veröffentlichung des Sozialbericht 2017 verschiedene Medien auch mit Zitaten von Wolfgang Strengmann-Kuhn...

mehr

Medienresonanz | 24. Juli 2017

NSU, NSA, Krawalle - Konstantin von Notz im Sommergespräch mit Wolfgang Strengmann-Kuhn

Sommerliches Ambiente im entspannten Rahmen gab es bei dem Diskussionsabend auf der Terrasse des Café Frieda am Rande des Büsingparks. Die Themen sind jedoch von schwerer Verdaulichkeit: NSA-Massenausspähung und NSU-Prozess, Terroranschläge wie jener auf dem Berliner Weihnachtsmarkt und die Krawallnächte während des G20-Gipfels in Hamburg. Wolfgang Strengmann-Kuhn hat Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag, zum Gespräch geladen und dieser ließ spart keinen dieser brisanten Gesprächsgegenstände aus.

mehr

Medienresonanz | 29. Juni 2017

Schlagabtausch im Bundestag

Im Bundestag wurde endlich der Armuts- und Reichtumsbericht diskutiert. Während Andrea Nahles die Erfolge der Bundesregierung betonte, verwies die Opposition auf die nicht so positiven Statistiken.

mehr

zurück
1...67891011121314...21
nächste
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze