Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz |  09. Januar 2015

"Arm und abgespeist?" TV-Dokumentation online

Anlässlich des 10. Jahrestages der Berliner Aktion “Laib und Seele” zur Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige, drehte die Filmemacherin Christel Sperlich eine Dokumentation. Sie befragte Betroffene, Ehrenamtliche, Mitarbeiter und Armutsexperten, u.a. Wolfgang Strengmann-Kuhn.

mehr

Medienresonanz |  06. Januar 2015

Rot-Rot-Grüne Zukunft

Der Tagesspiegel berichtet über den Vorschlag von Gregor Gysi, ernsthafte Gespräche über eine Rot-Rot-Grüne Koalition im Bund zu führen.

mehr

Medienresonanz | 21. Dezember 2014

10 Jahre Hartz IV in der Presse

Die Tageszeitung Neues Deutschland berichtete am 21.12.2014 zusammenfassend über die Debatte zum 10. Jahrestag der Hartz-Reformen im Deutschen Bundestag am Freitag, den 19.12.2014. Zwischen den kritischen Stimmen wird auch Wolfgang Strengmann-Kuhn wie folgt zitiert

mehr

Medienresonanz | 18. Dezember 2014

10 Jahre Streit um Hartz IV

In der Ausgabe von "Plusminus" vom 17.12.2014 auf der ARD wurde über einen besonderen Bereich der Hartz IV-Regelungen berichtet. Als KdU oder Kosten der Unterkunft bezeichnet man theoretisch die tatsächlichen Kosten für Miete und Heizung bei einer angemessenen Wohnung. Die Angemessenheit definiert jede Kommune selbst. Dieser Punkt sorgt immer wieder für Streit vor den Sozialgerichten.

mehr

Medienresonanz | 06. November 2014

Altersarmut

Das Bundesamt für Statistik teilte am 05.11.2014 mit, dass der Anteil der älteren Menschen mit Grundsicherung um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Kommentierung dieser Zahlen von mir wurde in mehreren Medien aufgenommen.

mehr

Medienresonanz | 03. November 2014

Zuckerbrot für Arbeitslose?

Zu den in einem Papier der Union beinhaltet Vorschläge, um die umstrittenen Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher um Prämien und positive Anreize zu ergänzen, wurde Wolfgang in verschiedenen Medien zitiert...

mehr

Medienresonanz | 30. Oktober 2014

Kampf gegen Armut

Trotz guter konjunktureller Situation ist es der Bundesregierung nicht gelungen, die erschreckend hohe Armut in Deutschland zu verringern. Dies muss ein Weckruf für die Bundesregierung sein. In Beiträgen dazu wird von verschiedenen Medien Bezug auf Aussagen von Wolfgang genommen.

mehr

Medienresonanz | 06. Oktober 2014

Kritik an der Hartz-IV-Reform

Am 05.10. berichteten verschiedene Medien über die Kritik an den Konzepten der Bundesregierung zur Reform des Sozialgesetzbuch II. Wolfgang Strengmann-Kuhn wird dazu wie folgt zitiert:

mehr

Medienresonanz | 16. September 2014

Sanktionen bei Hartz IV entschärfen

Die Süddeutsche Zeitung berichtete über ein Arbeitspapier der parlamentarischen Staatssekretärin Anne Kramme (SPD) in dem von einer Weiterentwicklung des Sanktionsrechts die Rede ist. Dazu wird auch Wolfgangs Strengmann-Kuhn, als Sprecher für Sozialpolitik zitiert:

mehr

Medienresonanz | 26. August 2014

EU-Binnenmigration und Armutsflucht

Hier finden Sie die Medienresonanz zu meinem gemeinsamen Gastbeitrag mit Annalena Baerbock in der FR.

mehr

zurück
1...12131415161718192021
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze