Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Pressemitteilungen
Pressemitteilung | 10. September 2015

Hartz IV: Fünf Euro mehr reichen nicht – Neuberechnung notwendig

Das Bundesverfassungsgericht musste in der Vergangenheit bei der Berechnung der Regelsätze immer wieder einschreiten und hat wiederholt Berechnungsmängel festgestellt. Aber die Bundesregierung hält an ihren Rechentricks bei der Berechnung des Regelsatzes fest.

mehr

Pressemitteilung | 17. August 2015

Menschenwürde gilt auch für Flüchtende

Innenminister Thomas de Maizière schlägt vor, angesichts des starken Flüchtlingszuzugs nach Deutschland die Leistungen für Asylbewerber zu überprüfen. Einen Rückfall in das Sachleistungsprinzip und der gesamte Tenor seiner Aussagen fand viel Kritik.

mehr

Pressemitteilung | 14. April 2015

Existenzsicherung garantieren statt Stimmungsmache gegen Arme

Die Anzahl der Sanktionen gegen Hartz IV-Bezieherinnen sind so hoch wie lange nicht - zu glauben in diesem System könne man sich komfortabel einrichten zeugt von Vorurteilen gegen Arme.

mehr

Pressemitteilung | 26. März 2015

Arbeitslose UnionsbürgerInnen brauchen Mindestsicherung

Zum Schlussantrag des Generalanwalts am EuGH: Menschen, die aus anderen EU-Mitgliedstaaten zu uns kommen, um Arbeit zu suchen, brauchen unsere Unterstützung. Sie brauchen Beratung und Angebote zur Sicherstellung ihrer Existenzgrundlage. Ziel muss es sein, sie in die Lage zu versetzen, sich möglichst schnell in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Daher fordern wir: Wenn sich Unionsbürgerinnen und Unionsbürger in Deutschland nachweislich um Arbeit bemühen und begründete Aussicht haben, eingestellt zu werden, sollen auch Leistungen zum Lebensunterhalt gewährt werden.

mehr

Pressemitteilung |  24. März 2015

Regelbedarfstufe 3 abschaffen

Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die mit ihren Eltern in einem Haushalt leben, dürfen nicht benachteiligt werden.

mehr

Pressemittelung |  17. Dezember 2014

Vereinfachung von Hartz IV: Bundesregierung muss jetzt handeln

Leistungsberechtigten dürfen nicht länger schikaniert werden. Gerade die von der vormaligen großen Koalition eingeführten Sondersanktionen für junge Erwachsene gefährden deren Existenz und gehören dringendst gestrichen. Eine Vereinfachung von Hartz IV ist jedoch weiterhin nicht in Sicht.

mehr

Pressemitteilung | 04. November 2014

Endlich Maßnahmen gegen Altersarmut ergreifen

Zur Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, wonach 7,4 Prozent mehr Ältere Grundsicherung erhalten, erklären Markus Kurth, Sprecher für Rentenpolitik, und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher für Sozialpolitik

mehr

Pressemitteilung | 28. Oktober 2014

Bundesregierung scheitert im Kampf gegen Armut

Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Armut und zum Sozialhilfebezug erklärt Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher für Sozialpolitik...

mehr

Pressemitteilung | 02. Oktober 2014

Tafeln – kein Ersatz für soziale Rechte

Anlässlich des achten Deutschen Tafeltags am 04. Oktober 2014 erklärt Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher für Sozialpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

mehr

Pressemitteilung | 09. September 2014

Regelsatzurteil – Rechentricks gerade noch legal

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Berechnung der Regelsätze bei Hartz IV erklärt Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher für Sozialpolitik:...

mehr

zurück
1...12345678910
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze