Schnellnavigation:
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Fußnavigation
Bündnis 90 / Die Grünen Suchfeld anzeigen
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Grüne im Bundestag

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB

Navigation anzeigen Suchfeld anzeigen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zur Hauptnavigation
    • Grundeinkommen
    • Arbeitsmarkt
    • Armut
    • Soziales Europa
    • Ökologie und Soziales
  • Texte
    • Zur Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Parlament
    • Zur Hauptnavigation
    • Reden
    • Parlamentarische Initiativen
    • Fraktionsbeschlüsse
    • Auswertungen
    • Persönliche Erklärungen
  • Service & Kontakt
  • Home
  • Medienresonanz
Medienresonanz |  06. November 2018

Zur Verfestigung von Armut in Deutschland

Zur aktuellen Böckler-Studie über die Verfestigung von Armut und Reichtum in Deutschland erklärt Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und europäische Sozialpolitik: Die Ergebnisse der Studie müssen für die Bundesregierung ein Weckruf sein, den Kampf gegen Armut endlich ernst zu nehmen.

mehr

Medienresonanz | 02. November 2018

Schaffe, Schaffe - trotzdem arm!

Am 30.10.2018 erschienen die neuen Arbeitsmarktzahlen und am 31.10.2018 die neueste Statistik zu den Armutszahlen in Deutschland und Europa. Dazu hat das Neue Deutschland einen Bericht veröffentlicht, der die Zusammenhänge und Schwächen in der deutschen Arbeitsmarktpolitik gut aufzeigt und zitiert hierzu auch Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn...

mehr

Medienresonanz | 29. Oktober 2018

Regierung tut zu wenig gegen Obdachlosigkeit

Mit einer kleinen Anfrage wurde der Bundesregierung zum Thema Obdachlosigkeit in Deutschland auf den Zahn gefühlt. Darüber berichtete die Passauer Neue Presse am 27.10.2018 ...

mehr

Medienresonanz | 20. Oktober 2018

Neueste Zahlen zum Sozialleistungsbezug in Deutschland

Fast jeder Zehnte (9,6 %) in Deutschland lebt von staatlichen Hilfen: Knapp 7,6 Millionen Menschen erhielten Ende letzten Jahres Leistungen aus der „sozialen Mindestsicherung. Auch wenn die Zahlen zum Vorjahr gesunken sind - jeder einzelne ist zuviel...

mehr

Medienresonanz | 11. September 2018

Hartz IV-Bezieher sind oft über lange Jahre auf Leistungen angewiesen

Ende vergangenen Jahres gab es in Deutschland 1,1 Millionen erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher über 25, die sieben Jahre oder länger Arbeitslosengeld II bezogen. Dies geht aus einer Regierungsantwort auf eine Grünen-Anfrage hervor über die heute verschiedene Medien berichten.

mehr

Medienresonanz | 31. August 2018

Der Grünen-Politiker Strengmann-Kuhn kritisiert, mehr als ein Viertel aller Erwerbstätigen sei nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt

Über das Statement von Wolfgang Strengmann-Kuhn berichtete am 31.08.2018 unter anderem die Zeitung...

mehr

Medienresonanz | 12. Juli 2018

Grüne werfen Merkel mangelnden Einsatz für soziales Europa vor

Löst die Bundesregierung knapp 100 Tage nach Regierungsantritt ihre europäischen Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein? Dazu haben wir mit einer kleinen Anfrage auf den Zahn gefühlt und können klar sagen: Im sozialpolitischen Bereich passiert nichts. Mehr dazu in diesem Bericht...

mehr

Medienresonanz | 29. Juni 2018

Arbeitsmarkt im Juni

Anlässlich der monatlich erscheinenen Arbeitsmarktzahlen berichten viele Medien nicht nur von der guten Lage sondern nutzen auch die Gelegenheit auf mögliche Fehlentwicklungen und ungenutzte Chancen der Reform zu berichten. So...

mehr

Medienresonanz | 22. Juni 2018

Wer weniger als 969 Euro im Monat hat, gilt als arm

Trotz des Rekordstands bei der Beschäftigung und acht guten Konjunkturjahren ist das Armutsrisiko für Geringverdiener in Deutschland nicht geringer geworden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervor. Darüber berichtet heute die Rheinische Post.

mehr

Medienresonanz | 11. Juni 2018

Arbeitslosengeld - Schauspieler-Sonderregelung kaum genutzt

Die Sonderregelung beim Arbeitslosengeld I für überwiegend kurz befristet Beschäftigte wie Schauspieler und Künstler wird kaum genutzt. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über welche die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Montagsausgaben berichten...

mehr

zurück
1...34567891011...21
nächste
 
Kontakt
Termine
Newsletter
Archiv
 
Bündnis 90 / Die Grünen
Uns geht's ums ganze